LNB Schmerztherapie

Ausgebildet in der der Schmerztherapie


Logo_LNB_Liebscher-BrachtNach den langjährigen Erkenntnissen von Roland Liebscher-Bracht und Dr. Petra Bracht entstehen ungefähr 90% aller Schmerzzustände durch eine krankhafte Fehlspannung (Verkürzungen, Bewegungseinschränkungen, Engpässe) der Muskeln. Diese Schmerzen bezeichnen sie als AlarmSchmerzen. Sie werden vom Körper geschaltet, um den Bewegungsapparat vor weiteren Fehlbelastungen zu schützen.

Beseitigt man nun diese „Fehlprogrammierung der Muskeln“ mit der LNB-Methode, dann verschwinden auch die Schmerzen und zwar an ihrem Ursprung, ohne Medikamente oder Operationen, auf natürliche Weise verblüffend schnell oder werden deutlich reduziert. Diese Methode hat sich auch bei aus therapierten Fällen und chronischen Schmerzzuständen bewährt.

Schmerz ist kein Schicksal, das zu ertragen ist, sondern ein Alarmsignal, das gehört werden will! Das neue Schmerzverständnis der LNB Schmerztherapie kennt die biologisch nachvollziehbaren Mechanismen und zeigt den Weg in die „Schmerzfreiheit“ auf.

Meine Vorgehensweise

Zunächst erhebe ich den Befund und stelle die Bewegungsfähigkeit der betroffenen Körperregion fest.

Mit meinen erfahrenen Händen löse ich Ihre Muskelmuskelfehlspannungen gezielt an den Ansatzpunkten der entsprechenden Muskeln und Fascien mit der sogenannten Osteopressur.

Im zweiten Teil der Behandlung zeige ich Ihnen, auf ihr Problem zugeschnittene, Engpassdehnungen, mit denen sie in der Lage sind ihre Schmerzen und Einschränkungen zu verbessern und den Erfolg der Therapie zu erhalten.

Zu den Übungen bekommen sie bebilderte Anleitungen mit.

Meist fühlen Sie schon nach der ersten Behandlung eine deutliche Verbesserung.

Wichtig ist mir, dass Sie mit den speziellen Dehnungen ein Werkzeug an die Hand bekommen mit dem sie sich jederzeit selbst helfen können. Die 10 Minuten Anstrengung mit täglichen Übungen zahlen sich aus mit neuer Beweglichkeit und Schmerzfreiheit.

Informationen zur LNB Schmerztherapie

www.liebscher-bracht.com/